Inhalt

Durchführung der Osterfeuer 2023 in der Gemeinde Schladen-Werla

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Brennmaterial für das Brauchtumsfeuer von den Ortsfeuerwehren abgeholt wird. 

Um einen reibungslosen Abfuhrverlauf zu erzielen, wird um rechtzeitige Bereitstellung des Brennmaterials an den Straßenrand gebeten. Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass nur Brennmaterial mit einem Durchmesser bis zu 10 cm abgefahren wird. Bei größeren Abfuhrmengen ist eine telefonische Anmeldung bei den jeweiligen Ortsbrandmeistern erforderlich.

Schladen

Abholung Brenngut:    Sa. 25.03.2023, ab 08:30 Uhr und Sa. 01.04.2023, ab 08:30 Uhr
Abholung nur nach telefonischer Anmeldung.

Anlieferung Brenngut: Sa. 25.03.2023 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und Sa. 01.04.2023, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ansprechpartner: OBM Jan Simons, Tel. 05335/ 90664

Isingerode

Sa. 01.04.2023, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ansprechpartner: OBM Dierk Beckmann, Tel. 0174 7682579, und stellv. OBM Björn Beckmann, Tel. 05335/4853652.

Beuchte

Sa. 25.03.2023 und Sa. 01.04.2023, jeweils ab 10:00 Uhr

Ansprechpartner: OBM Daniel Normann, Tel. 0152/01033970 und stellv. OBM Yvonne Rother, Tel. 0151/21125213

Wehre

Sa. 08.04.2023, ab 08:00 Uhr

Ansprechpartner: OBM Luca Riethus, Tel. 015122182084, stellv. OBM Tim Ecklebe, Tel. 016091617750

Gielde

Sa. 25.03.2023, ab 9:00 Uhr

Ansprechpartner: OBM Nils Bremer, Tel. 015735701270 oder stellv. OBM Oliver Zalesinski, Tel. 01708056948

Werlaburgdorf

Sa. 25.03.2023 und Sa. 01.04.2023, jeweils ab 09:00 Uhr

Ansprechpartner: OBM Tim Helbig, Tel. 0178 6520946 oder stellv. OBM Lena Behrens, Tel. 0160 97993680


Der Bürgermeister
gez. Andreas Memmert