Es wurden 14 Veranstaltungen für dieses Wochenende gefunden
-
Öffentlicher Stadtführung - entfällt!
durch die Hopfen- und Fachwerkstadt Hornburg. Entdecken Sie eine der schönsten Fachwerkstädte Norddeutschlands. Mehr
-
Wüstenrot-Cup der F-Junioren
Der SV Schladen richtet als neuen Wettbewerb im Kinderfußball den "Wüstenrot-Cup" für F-Junioren aus. Acht Teams mit Kindern im Alter von 7 bis 8 Jahren spielen ihren Turniersieger aus.
Zuschauer sind unter Einhaltung der Corona-Auflagen herzlich willkommen: Mehr -
Führung "Mühlen und Wasserwirtschaft in Hornburg"
Ein Rundgang zu den drei historischen Mühlenstandorten an der Hornburger "Mühlenilse" mit Erläuterung der Wasserwirtschaft und einem Besuch der Hagenmühle, einer Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. Mehr
-
Volks- und Schützenfest in Hornburg
Traditionelles Volks- und Schützenfest in Hornburg mit Platzkonzert des Spielmannszugs auf dem Marktplatz in Hornburg Mehr
-
Mühlenführung
Mühlen- und Wasserwirtschaft in Hornburg
Ein Rundgang zu den drei historischen Mühlenstandorten an der Hornburger »Mühlenilse« mit Erläuterung der Wasserwirtschaft und einem Besuch der Hagenmühle, einer Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. Mehr -
Kartoffelfest
-
2. Braunschweiger LANDpartie
Mit dem Fahrrad rund ums Okertal von Halchter bis Schladen und vieles mehr... Mehr
© Landkreis Wolfenbüttel
-
Fachvortrag über die energetische Sanierung denkmalgeschützter Fachwerkbauten
Im Rahmen der 2. Braunschweiger LANDpartie finden im sanierten Hopfenspeicher Führungen vom Deutschen Fachwerkzentrum aus Quedlinburg statt.
Zum Abschluss wird es von 16:15-17:00 Uhr einen Vortrag mit dem Titel: "Energetische ressourcenschonende denkmalgerechte Sanierung von Fachwerkbauten" mit internationalen Seminarteilnehmern und Schülergruppen geben.
Mehr -
Verlegung - MitMachTag im Fachwerkdenkmal Hornburger Hopfenspeicher
Ein MitMachTag mit einem Fachvortrag über die verschiedenen Modellprojekte des Fachwerkzentrums Quedlinburg und die verschiedenen Wege der Restaurierung von Denkmalbauten. Mehr
-
Herbstmarkt
Die Werbegemeinschaft Hornburg lädt zu einem bunten Herbstmarkt auf den Burghof der Hornburg ein. Ein Mix aus handwerklichen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der Region erwartet die Besucher. Hornburger Vereine stellen sich vor. Mehr
-
Öffentliche Führung über die aktuelle Ausgrabung in der Vorburg der Kaiserpfalz Werla
Seit Anfang September untersucht ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg das Areal der Vorburg im Rahmen einer Lehrgrabung. Mehr
-
Von Steinbrüchen und Mauersteinen - Grenzerfahrung und Geopark im Nördlichen Harzvorland
Bei einer geführten Wanderung im "Kleinen Fallstein" stehen unter anderem die Entstehungsgeschichte des Kleinen Fallsteins, seine Gesteine und der ehemalige Steinbruch bei Hoppenstedt im Vordergrund. Diese Rundwanderung wird in Kooperation mit dem Geopark angeboten und vermittelt. Mehr
-
Magical Music
Bereits zum zehnten Mal gastiert Classic Brass in der Evangelsichen Marienklirche in Hornburg. Das neue Programm "Magical Music" verzaubert mal mit einfühlsamen, mal mit virtuosen Perlen der Musikliteratur. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Konzertabend. Mehr
-
Vortrag Mühlen & Wasserwirtschaft in Hornburg
Ein Diavortrag zur Geschichte der Mühlen- und Wasserwirtschaft in Hornburg in der Galerie des Heimatmuseums bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Referent ist Henning Meyer. Mehr