Stellenausschreibung nichtpädagogische Kräfte
Arbeitsort:
Der Einsatz erfolgt in den Kindertagesstätten in Schladen (Im Winkel, Stettiner Straße, Inselweg) sowie in Hornburg, Montelabbateplatz
Arbeitszeit:
Teilzeit – flexibel / auf Abruf im Vertretungsfall bei urlaubs- oder krankheitsbedingten Personalausfällen entsprechend der zu vertretenden Beschäftigten
- Kindertagesstätte Hornburg ca. 5,40 Std./Tag
- Kindertagesstätte Im Winkel ca. 4,80 Std./Tag bzw.
- Kindertagesstätte Im Winkel – Haus Seuber – ca. 5,00 Std./Tag
- Kindertagesstätte Inselweg ca. 3,65 Std./Tag
- Kindertagesstätte Stettiner Straße ca. 3,65 Std./Tag bzw. ca. 2 Std./Tag
Tätigkeitsbeschreibung:
-
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Die Einsatzzeiten in den Kindertagesstätten bewegen sich in folgendem Zeitrahmen:
- Kindertagesstätte Hornburg: Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
- Kindertagesstätte Im Winkel: Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
- Kindertagesstätte Im Winkel – Haus Seuber: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
- Kindertagesstätte Inselweg: Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 12:40 Uhr
- Kindertagesstätte Stettiner Straße: Montag bis Freitag von 9:45 Uhr bis ca. 13:15 Uhr und 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Die genaue Einsatzzeit wird jeweils mit der Leiterin der Kindertagesstätte vor Beginn des Einsatzes besprochen.
Berufliche Qualifikation:
- Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich
- Erweitertes Führungszeugnis
Persönliche Eigenschaften:
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit
- Engagiert und Verantwortungsbewusst
Beginn des Arbeitsverhältnisses:
AUF ABRUF im Vertretungsfall (Personalausfall)
Bezahlung:
Entgeltgruppe E1 TVöD
Die Gemeinde ist bestrebt, den Männeranteil in derartigen Positionen zu erhöhen. Bewerbungen von Männern sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung/ Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitten an die
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wessely gern zur Verfügung.
Eingangs- und Zwischennachrichten werden nicht versandt.
Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Diese verbleiben in der Gemeindeverwaltung und werden nicht zurückgesandt. Sofern die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen zwei Wochen nach Abschluss der Stellenbesetzung vernichtet.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Schladen, den 16.03.2021
gez. Andreas Memmert
Bürgermeister