Inhalt

Stellenausschreibung Reinigungskräfte - Springerkraft

Die Gemeinde Schladen-Werla sucht für die Kindertagesstätten und die Verwaltuung Reinigungskräfte als Vertretung bei Personalausfällen - Springerkraft.

Arbeitsort:

Der Einsatz erfolgt in den Kindergärten in Schladen - Im Winkel, Stettiner Straße, Inselweg, Werla-Zwerge, Hort Oker Kids - sowie in Hornburg - Montelabbateplatz - oder in der Verwaltung der Gemeinde Schladen-Werla in Schladen, Am Weinberg 9.

Arbeitszeit:

Teilzeit 25 Std. wöchentlich, Einsatz im Vertretungsfall bei urlaubs- oder krankheitsbedingten Personalausfällen entsprechend der/s zu vertretenden Beschäftigten:

  • Verwaltung: rd. 1,5 Std./Tag

  • Kindergarten Schladen:
    • Im Winkel: rd. 5,50 Std./Tag 
    • Stettiner Straße: rd. 4,00 Std./Tag bzw. rd. 2,00 Std./Tag
    • Inselweg: rd. 3,00 Std./Tag
    • Werla-Zwerge: rd. 5,00 Std./Tag
    • Hort Oker-Kids: rd. 3,00 Std./Tag
  • Kindergarten Hornburg
    • Montelabbateplatz: rd. 5,50 Std./Tag                             

Tätigkeitsbeschreibung:

  • Reinigung der Verwaltung nach Reinigungsplan (z.B. Reinigung Büroräume, sanitäre Anlagen)
    Arbeitszeit ca. 6.00 – 7.30 Uhr
  • Reinigung der Kindergärten und hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen der vorliegenden Hygiene- und Reinigungspläne sowie nach Absprache mit der Leitung
    Arbeitszeit:
    • Kiga Im Winkel: ca. 13.00 – 18.30 Uhr (eine Teilung der Arbeitszeit ist nach Absprache mit der Leitung möglich: z.B. feste Arbeitszeit 13.00 – 15.00 Uhr, flexible Arbeitszeit 17.00 – 20.30 Uhr)
    • Kiga Stettiner Straße: ca. 14.30 – 18.30 Uhr 
    • Kiga Inselweg: ca. 13.00 – 16.00 Uhr
    • Kiga Werla-Zwerge: ca. 14.00 - 16.00 Uhr
    • Hort Oker-Kids: ca. 7.30 - 10.30 Uhr
    • Kiga Hornburg: ca. 12.00 – 17.30 Uhr

Berufliche Qualifikation:    

  • Nicht relevant
  • Erweitertes Führungszeugnis

Persönliche Eigenschaften:

  • Zuverlässigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität

Beginn des Arbeitsverhältnisses:

Sofort

Bezahlung: 

Entgeltgruppe 2 TVöD

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Daniela Uhde gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann übersenden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, lückenloser Nachweis des bisherigen beruflichen Werdegangs) an die Gemeinde Schladen-Werla, Fachbereich I, Am Weinberg 9, 38315 Schladen.

Eingangs- und Zwischennachrichten werden nicht versandt.

Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Diese verbleiben in der Gemeindeverwaltung und werden nicht zurückgesandt. Sofern die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen zwei Wochen nach Abschluss der Stellenbesetzung vernichtet.

Bewerbungskosten werden nicht  erstattet.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter: https://www.schladen-werla.de/Quicknav/Datenschutz.

Schladen, den 08.06.2023

Der Bürgermeister
In Vertretung

gez. Martin Schulze